Team Karena und Jette Pferderennen Halle 31.10.2024_1

Apporte Assistenzhunde Teambericht von Karena und Jette

Monatsbericht für das 2. Halbjahr 2024 von Karena & Jette aus Leipzig

So nun wird es aber Zeit, für den 2. Halbjahresbericht 2024 vom Team Karena & Jette:

Leider ist das 2. Halbjahr 2024 nicht so ein schönes für mich gewesen, da am 15.10.2024 meine Oma nach kurzer schwerer Krankheit verstorben ist. Es ist immer sehr schwer, einen geliebten Menschen zu verlieren. Jette hat mir in dieser schweren Zeit sehr zur Seite gestanden und hat mich auch bei der Beerdigung am 22.11.2024 begleitet. Es war sehr schön, meine „Helferschnauze“ in diesen schweren Stunden bei mir gehabt zu haben.

Los ging es aber mit einer wirklich tollen Sache für „Assistenzhunde“ am 04.08.2024 in Dresden. Jette und ich hatten vom Sächsischen Staatsministerium für Soziales, Gesundheit und Gesellschaftlichen Zusammenhalt (SMS) zum Tag des offenen Regierungsviertels am 04.08.2024 eine Einladung erhalten – dieser Einladung sind wir natürlich gefolgt. Das SMS ist in Sachsen die Behörde, die für die Anerkennung und Zertifizierung von Assistenzhunden im Sinne des § 12 e Abs. 3 BGG zuständig ist. Wir sind am 04.08.2024 mit dem Zug von Leipzig nach Dresden gefahren und haben am Stand des SMS beim offenen Regierungsviertel interessierten Bürgern und Bürgerinnen einiges gezeigt und erklärt. Auch Petra Köpping (Ministerin des Sächsischen Staatsministeriums für Soziales, Gesundheit und Gesellschaftlichen Zusammenhalt) und Martin Dulig (Minister des Sächsischen Staatsministeriums für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz sowie stellvertretender Ministerpräsident des Freistaates Sachsen) schauten ebenfalls am Stand vom SMS vorbei und so konnten Jette und ich mit einer „kleinen Extra-Vorführung“ auch der Politprominenz des Freistaates Sachsen das Thema „Assistenzhunde“ – hier für Menschen im Rollstuhl – näher bringen. Frau Köpping und Herrn Dulig habe ich zudem einiges an Informationsmaterial vom Verein „Apporte – Assistenzhunde für Menschen im Rollstuhl e.V.“ überreicht.

Meine „Helferschnauze“ hatte am 06.08.2024 ihren 3. Geburtstag gehabt, dieser wurde mit meinen Eltern und meiner Oma zusammen gefeiert. Für Jette gab es viele Leckerchen, Streicheleinheiten und Spielzeug.

Am 07.09.2024 ging es für Jette und mich mit dem ICE von Leipzig nach Hannover und anschließend weiter mit dem ÖPNV Richtung Grabsen, wo die jährliche Überprüfung durch Elisabeth und Thomas angestanden hat. Die Freude war bei Jette und mir groß, bekannte Gesichter mit 2 und 4 Beinen wieder zu sehen. Pünktlich um 13:00 Uhr sind wir mit Thomas und einem anderen Team zur Team-Prüfung gestartet. Wir haben die Prüfung mit gut bestanden und konnten uns über die Einträge „super Führung – bitte weiter so“ freuen. Dieses Jahr findet die jährliche Überprüfung am 30.08.2025 statt, die Zugtickets hierfür sind schon gebucht.

Gleich am nächsten Tag stand für uns der Besuch beim Pferderennen in Leipzig auf dem Programm, wo ich die Organisation für die „Prämierung des am besten herausgebrachten Rennpferdes in jedem der 7. Rennen“ inne hatte. Da ich an diesem Tag auch eine „kleine Betreuung“ für Jette hatte, konnte ich mich auf die Organisation konzentrieren, ich wusste ja, dass Jette in „guten Händen“ am Renntag war.

Am 21.09.2024 führt uns der Weg mit dem Zug nach Dresden zum Start von unserem Next Dawn. Es war ein sehr schöner Tag, der mit einem tollen 2. Platz von Next Dawn gekrönt wurde. Jette war selbstverständlich mit im Führring und hat – wie immer – eine super Figur gemacht.

Dem Rennsport sind wir auch am 29.09.2024 treu geblieben, so waren wir doch zum Spät-Sommer-Fest des Rennstall Scheibenholz e.V. auf die Galopprennbahn Leipzig eingeladen. Hier haben wir uns auf das Saisonfinale – dem letzten Renntag am 06.10.2024 – im Leipziger Scheibenholz eingestimmt.

Auch der 31.10.2024 stand nochmals im Zeichen des Pferderennsportes, führte uns der Weg doch noch Halle zum letzten Saisonstart von unserem Next Dawn. Nach Halle ist die Verbindung mit dem ÖPNV sehr gut, so dass wir in 1 Stunde von unserer Haustür zur Rennbahn in Halle gelangt sind. Unser Next Dawn hat sich wieder „richtig ins Zeug gelegt“ und hat mit einem tollen 2. Platz das Galoppjahr 2024 beendet.

Der Dezember stand traditionell ganz im Zeichen der Advents- und Weihnachtszeit, so standen am 24.11.2024 der Besuch der Weihnachtsfeier vom Jungen Galopp e.V., am 07.12.2024 die Weihnachtsfeier vom Bulls Club e.V. und am 14.12.2024 die Weihnachtsfeier vom Rennstall Scheibenholz e.V. auf dem Programm.

Das Weihnachtsfest haben wir bei meinen Eltern ganz ruhig – erstmalig ohne meine Oma – verbracht.

Am 28.12.2024 wurde die Reisetasche gepackt, sind wir doch vom 29.12.2024 bis zum 02.01.2025 mit dem Zug zu meiner Freundin nach Buschau (Schleswig-Holstein) gefahren. Meine Freundin wohnt in einem kleinen Dorf in Schleswig-Holstein, wo sehr viele Felder in der Nähe sind. Für Jette war es dort sehr interessant, konnte sie doch über die Felder toben. Im Gegensatz zum Jahreswechsel in Leipzig war es in Buschau sehr ruhig und beschaulich. Jette und ich haben die Auszeit von Leipzig genossen und sind am 02.01.2025 wohlbehalten zurück nach Leipzig mit dem Zug gefahren. Im Sommer sollen wir wieder nach Buschau kommen, da meine Freundin und Ihr Mann ganz entzückt von Jette waren. Wir freuen uns schon sehr auf den Sommerurlaub, den wir vom 15.08. - 24.08.2025 in Schleswig-Holstein verbringen werden.

Liebe Grüße aus Leipzig – Eure Karena & Jette

  • Team Karena und Jette Pferderennen Halle 31.10.2024_1

    Team Karena und Jette Pferderennen Halle 31.10.2024_1

  • Gruppenfoto

    Gruppenfoto

  • Team Karena und Jette Vorführung zum Tag des offenen Regierungsviertels am 04.08.2024_1

    Team Karena und Jette Vorführung zum Tag des offenen Regierungsviertels am 04.08.2024_1

  • Team Karena und Jette Vorführung zum Tag des offenen Regierungsviertels am 04.08.2024_2

    Team Karena und Jette Vorführung zum Tag des offenen Regierungsviertels am 04.08.2024_2