Apporte Assistenzhunde

Wir vermitteln und finanzieren Assistenzhunde für Menschen im Rollstuhl, die einen treuen Helfer und zuverlässigen Freund suchen.

Die Hunde werden sorgfältig darin ausgebildet, in diversen Alltagssituationen zu helfen.

Sie verbessern somit die Lebensqualität und die Sicherheit der Betroffenen, schenken Selbstvertrauen und fördern soziale Kontakte.

  • Claudia Bodmann wurde für Ihren besonderen Einsatz 2018 mit der Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet.
  • Claudia Bodmann
  • Verdienstmedaille des Verdienstordens - Claudia Bodmann
Claudia Bodmann wurde für Ihren besonderen Einsatz 2018 mit der Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet. Fotos: Sandra Wille

Zertifizierte Assistenzhunde:

Wir arbeiten aktuell mit der international anerkannten, zertifizierten Assistenzhundeschule Partner-Hunde Österreich zusammen. Wir bilden nicht selbst aus!

Bewerbende werden zu Beginn im Umgang mit dem Hund durch die Assistenzhundeschule geschult, so dass jeweils ein starkes, auf die individuellen Bedürfnisse des einzelnen zugeschnittenes Team aus Mensch und Hund entsteht.

Was kann ein Assistenzhund?

Assistenzhunde leisten Hilfe im Alltag und stehen in besonderen Situationen bei. Sie öffnen und schließen Türen, heben Gegenstände auf, leeren Waschmaschinen und hören aufs Wort.

Sie ermöglichen Menschen mit Behinderung ein unbeschwerteres Leben. Als ständige Begleiter geben sie ihren menschlichen Partnern auch Beistand und Sicherheit. Als bester Freund stehen sie ihrem Menschen in allen Lebenslagen bei.

Fragen und Antworten

  • Was kann ein Assistenzhund?

    Beim An- und Ausziehen helfen, Türen, Schubladen, Schränke Türen öffnen und schließen. Gegenstände aufheben, tragen und transportieren. Gegenstände körpernah anreichen. Telefon holen, Waschmaschine ausräumen. Hunde lernen rund 50 Hörzeichen, hinzu können individuelle Hörzeichen antrainiert werden.

Ein Hund als Partner im Alltag

Assistenzhunde helfen Menschen im Rollstuhl, mehr Selbstständigkeit zu erlangen. Die vierbeinigen Helfer assistieren im Alltag und leisten zugleich rund um die Uhr emotionalen Beistand. Dabei sind Assistenzhunde keine Hilfsmittel, sondern Partner in einem Team. Sie sind professionell ausgebildet und erkennen über 50 Hörzeichen, darum dauert die Ausbildung auch anderthalb Jahre.

Unsere Hunde sind nach europäischen und internationalen Standards zertifiziert.

Assistance Dogs international
  • Assistenzhunde helfen Menschen im Rollstuhl
  • Ein Hund als Partner im Alltag
  • Dabei sind Assistenzhunde keine Hilfsmittel, sondern Partner in einem Team
  • professionell ausgebildet
  • Unsere Hunde sind nach europäischen und internationalen Standards zertifiziert
  • Assistence Dogs

Teamvorstellungen