Sie gehen nicht fort, wenn es schwierig wird, und auch, wenn der erste Rausch verflogen ist, sehen sie uns noch immer mit genau diesem Ausdruck in den Augen an. Das tun sie bis zu ihrem letzten Atemzug. Ein Hund entscheidet sich einmal für den Rest seines Lebens. Er fragt nicht, ob er wirklich mit uns alt werden möchte. Er tut es einfach. Seine Liebe, wenn wir sie erst verdient haben, ist absolut.
Wir unternehmen sehr viel. Wir gehen in den Wald, an Flüssen und Seen entlang, wir gehen in die Stadt und gemeinsam einkaufen, was hier zum Glück kein Problem ist. Langweilig wird es uns definitiv nicht. Leider darf ich Mia nicht mit zu Ärzten oder Krankenhäuser nehmen. Diesen Monat durfte ich sie nur als große Ausnahme mit zu meinem Hausarzt mit ins Wartezimmer nehmen. Er wollte sie nur mal kennenlernen. Danach musste sie warten. Gott sei Dank war ich nicht alleine unterwegs. Sonst hätte ich noch mal wieder kommen müssen, da ich sie überhaupt nicht irgendwo alleine liegen lasse.
Ich bedanke mich ganz herzlich bei Partner- Hunde Österreich und bei den Spendern von APPORTE.
Assistenzhund Mia beim Aussteigen
Assistenzhund Mia auf einer Wafe
Assistenzhund Mia im Geschäft2
Assistenzhund Mia im geschäft
Assistenzhund Mia vor Pflanzen
Assistenzhundbeim Einstieg in eine Bahn
Assistenzhund im Wartezimmer
Assistenzhund öffnet elektrische Tür zum Rollstuhlkeller2
Elektrische Tür zum Rollstuhlkeller
Assistenzhund öffnet elektrische Tür zum Rollstuhlkeller1