Jakub und Assistenzhund Wookiee im Schnee

Apporte Assistenzhunde Teambericht von Jakub und Wookiee

Teambericht 2- Jakub und Wookiee im Winter

Winter und Grippezeit und uns hat es erwischt. Zum ersten Mal warenwir alle krank. Erst hatte Wookiee Durchfall und wir haben unseren ersten gemeinsamen Tierarztbesuch unternommen, da keine Besserung in Sicht war. Zwar unsicher aber ohne wirklich Angst zu haben ließ sich Wookiee begutachten und untersuchen, selbst eine Spritze war kein Problem. Nach einem Leckerli und einem Lob vom Tierarzt ging es auch wieder nach Hause. Zum Glück ging es ihr dann auch ganz schnell besser. Kurz darauf war der Rest der Familie der Reihe nach krank. Das stellte uns vor neue organisatorische Herausforderungen, weil wir uns immer arrangieren mussten, wer wann zum Gassi gehen kann, wenn zum Beispiel ein krankes Kind zu  Hause ist. Diese für uns anfänglich sehr schwierige Aufgabe ließ sich dann doch immer irgendwie in den Alltag integrieren und wir konnten jedem gerecht werden. 

Unser Winterurlaub stand an und wir mussten eine geeignete Pension finden. Es fand sich sogar eine Auswahl an Möglichkeiten bei denen Hunde ausdrücklich erlaubt sind. Wir sind nach Tschechien zum Skifahren und es gab ganz viel Schnee. Wookiee liebt Schnee, sie ist geradezu eine Schneekönigin. Während sich die „Skifahrer“ auf der Piste vergnügten hatte Wookiee sehr viel Spaß beim durch den Schnee hüpfen.

In diesem Urlaub besuchten wir auch den vermutlich engsten Supermarkt der Welt. Mit dem Rollstuhl war er nahezu unbefahrbar, aber Wookiee ist elegant vorwärts wie rückwärts durch die Gänge stolziert. 

Zur Überprüfung unseres Teams fuhren wir nach Nussdorf und Wookiee hat überall ein „sehr gut“ bekommen. Somit haben wir bestanden. Die Zeit in Österreich nutzten wir für ein Wochenendausflug und waren zum ersten Mal gemeinsam in Salzburg in einem Museum. Wir wurden öfters gefragt, ob der Hund zur naturkundlichen Ausstellung gehört. 

Auf einem späteren Wochenendtrip ins Allgäu mit befreundeten Familien mit Kindern und Hunden hatten wir alle sehr viel Freude auf gemeinsamen Wanderungen. Wookiee hat wieder zeigen können wie sie bei diesem lustigen Durcheinander die Linie hält.

Neue Hörzeichen kamen hinzu. Das sehr praktische „Straße“ zum Beispiel. Wenn sie an eine Straße kommt setzt sie sich hin und wartet bis sie rüber darf, auch wenn man in die Straße läuft um an unübersichtlichen Stellen zu schauen ob ein Auto kommt. Inzwischen weiß Wookiee wenn sie an eine Straße kommt was zu tun ist und man muss das Hörzeichen nicht immer sagen. Einmal wollten wir zügig über die Straße gehen und wollten sie zum flotteren Gehen animieren und sagten zu ihr „schnell“ woraufhin sie sich auf die Straße setzte um zu pinkeln, denn ein „schnell“ ist auch eine Aufforderung zum Pinkeln, damit sie im Park weiß wozu wir da sind. Da hat der Hund mehr mitgedacht als wir. 


  • Jakub und Assistenzhund Wookiee im Schnee

    Jakub und Assistenzhund Wookiee im Schnee

  • Jakub und Wookiee beim Spaziergang im Winter

    Jakub und Wookiee beim Spaziergang im Winter

  • Jakub und Assistenzhund Wookiee im Schnee

    Jakub und Assistenzhund Wookiee im Schnee

  • Jakub und Assistenzhund Wookiee beim Ski laufen

    Jakub und Assistenzhund Wookiee beim Ski laufen

  • Jakub und Assistenzhund Wookiee an der Leine, vor eine Wiese mit Narzissen

    Jakub und Assistenzhund Wookiee an der Leine, vor eine Wiese mit Narzissen

  • Jakub und Assistenzhund Wookiee im Geschäft

    Jakub und Assistenzhund Wookiee im Geschäft

  • Jakub und Assistenzhund Wookiee, Jakub wird in einem Rollstuhl geschoben

    Jakub und Assistenzhund Wookiee, Jakub wird in einem Rollstuhl geschoben